Just Be

Eine Mütze Schlaf – wie Sie den gesunden Schlaf einfach und effektiv fördern können (das körperorientierte Schlafprogramm)

Date

21. März 2023
Expired!
  • Weitere Kursdaten:

    2. Kurstag: DI, 28.3.2023, 18-20 Uhr

Time

18:00 - 20:00

Cost

180.00 CHF

Location

Online via Zoom

Zielgruppe

Komplementärtherapeuten, Ärzte, Psychologen/Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Coaches und andere Gesundheitsberufsgruppen, die mit Klienten arbeiten.

Kursbeschreibung

Schlafstörungen sind in der Praxis immer wieder ein grosses Thema. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen oder ein nicht erholsamer Schlaf führt bei vielen Menschen zu grossem Leidensdruck.

Nach umfangreichen Abklärungen möglicher (organischer) Ursachen und Medikamentengabe chronifiziert sich bei vielen das Schlafproblem. Nicht zuletzt spielen hier auch psychische Faktoren (Teufelskreis der Angst vor dem Nicht-Einschlafen können, Albträumen etc.) und angeeignete Gewohnheiten (z.B. Alkohol als Selbstmedikation, TV schauen bis spät in die Nacht, Essgewohnheiten) eine grosse Rolle.

Hier zeigen sich mehr oder weniger direkt Folgen eines dysregulierten Nervensystems und dysfunktionalen Stressbewältigungsmechanismen.

Viele möchten lernen, sich selbst neben therapeutischer Unterstützung aller Art nachhaltig etwas Gutes zu tun, um wieder besser zu schlafen und anders mit Stress umzugehen – aber möglichst einfach und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag. Kennen Sie dieses Anliegen?

In diesem Kurs geht es darum, dass Sie Menschen mit einfachen körperorientierten Übungen für den Alltag bei ihrem Wunsch nach „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen können. Sie lernen überblicksmässig die Grundlagen des Schlafs kennen sowie wichtige Erkenntnisse zur Funktion unseres Nervensystems und mögliche Einsatzbereiche der Übungen aus der Feldenkrais® Methode. Diese Übungen können unterstützend bei Erwachsenen, aber auch Jugendlichen und Kindern angewendet werden zur Regulierung des Nervensystems und einen verbesserten Schlaf. Sie haben nach dem Kurs effektive Übungen kennen gelernt, die Sie an Ihre Klienten weitergeben können. Zusätzlich profitieren Sie durch die Anwendung der angeleiteten Übungen auch selbst von ersten Erfahrungen zur Regulierung Ihres Nervensystems und tun etwas für Ihre eigene Schlafqualität und Gesundheit.

Kursinhalte

• Die Wirkung der schlaffördernden Übungen aus der Feldenkrais® Methode
• Schlaffördernde und das Nervensystem regulierende Übungen selbst kennen lernen
• Einen individuellen, praxiserprobten Plan aufstellen, um besser zu schlafen und Klienten mit Schlafstörungen zu begleiten

Kursziele

  • Sie kennen Übungen zur Selbsthilfe, die Sie anleiten können (mit Ihren Notizen)
  • Sie haben selbst verschiedenste „Schlaf-Übungen“ ausprobiert und die Selbstregulationsmechanismen erfahren
  • Sie wissen, wie man einen individuellen, praxiserprobten Plan mit Klienten aufstellt und können so das Gelernte in die Arbeit in ihrer eigenen Praxis integrieren.

Methoden

• Praktisches Üben und eigene Erfahrungen sammeln mit den „Schlaf-Übungen“
• Der Unterrichtsinhalt wird von einem Skript begleitet
• Audiodateien mit Übungsanleitungen werden zum Eigengebrauch zur Verfügung gestellt (CH-Deutsch)

Kursdauer

4 Stunden; aufgeteilt auf zwei Termine

Bemerkungen

Sie erhalten Zugang zu Audiodateien der Übungen. Der Schlafvortrag “Eine Mütze Schlaf – von der Kunst, erholsam zu schlafen” ist als theoretische Grundlage Voraussetzung für die Teilnahme am körperorientierten Schlafprogramm!

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Dieses Webinar wird NICHT aufgezeichnet!

Mitbringen

Stabile Internetverbindung, etwas zum Schreiben und eine Sitz- und Liegemöglichkeit (Matte am Boden inkl. Decke sowie Frotteetuch als Kopfunterlage) für die Übungen.

 

Just Be

Newsletter

Just Be

Anmeldung