Just Be
Medizinisches Qigong: Meridiandehnung
Date
- 11. Januar 2024
-
Weitere Kursdaten:
2. Kursabend: DO, 18.1.24
3. Kursabend: DO, 25.1.24
4. Kursabend: DO, 1.2.24
5. Kursabend: DO, 8.2.24
6. Kursabend: DO, 15.2.24Jeweils von 19-20 Uhr
Time
- 19:00 - 20:00
Cost
- 180.00 CHF
Location
Was ist Medizinisches Qigong?
Qi ≈ “Lebensenergie”
Gong = Arbeit
Qigong ist eine therapeutische Anwendung aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Medizinisches Qigong hilft Ihnen
- Ihr Immunsystem zu stärken
- Körper & Psyche (wieder) ins Gleichgewicht zu bringen und aktiviert die inneren Selbstheilungskräfte
- Entspannt Ihr Nervensystem und ist eine Möglichkeit, den Nervus Vagus positiv zu beeinflussen sowie Ihr Energielevel aufzuladen
Die 3 Schlüssel des Medizinischen Qigong, mit denen wir arbeiten
- Atmung
- Achtsame, sanfte Bewegungen
- Yi = Vorstellungskraft
Meridiandehnung nach Meister Jumin Chen
Wenn wir den “Qi-Fluss” anregen, wirkt sich dies auch ausgleichend und wohltuend auf den gesamten Körper, das Immunsystem sowie die Psyche aus.
In diesem Onlinekurs werden Sie hilfreiche Einwärmübungen (“Renshefas”) kennen lernen, die Sie auch zur Aktivierung der Meridiane und des “Qi” in Ihren Alltag integrieren können.
Dieser Kurs fördert und erleichtert den Energiefluss im Faszien-Verlauf.
Tägliches Qigong-Üben verbessert die Beweglichkeit, reduziert Stress und schenkt Ruhe und Entspannung Die Übungen lassen sich im Alltag integrieren und haben weiterführende positive Auswirkungen auf das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte.
Der Kurs wird hauptsächlich aus Übungssequenzen bestehen, um das Qi spüren zu lernen. Eine beschränkte Teilnehmerzahl ermöglicht das individuelle Eingehen und Haltungskorrektur auch online, damit sich die Effekte der Übungen optimal entfalten können durch eine entspannte, aufrechte Körperhaltung und leichte Bewegungen.
Bemerkungen
Der Onlinekurs wird aufgezeichnet, damit Sie wann immer Sie wollen, weiter üben können.
Sie erhalten zusätzlich ein Video mit der gesamten Meridiandehnung und den Einwärmübungen als Zusammenfassung und Merkblätter mit den wichtigsten Durchführungspunkten der Übungen zum Eigengebrauch.
Voraussetzungen/Zielgruppe
Es sind keine Kenntnisse notwendig. Körperlich sollte ein Stehen und Gehen sowie sich Hinlegen und wieder Aufstehen gegeben sein.
Der Kurs ist gleichermassen für TherapeutInnen wie auch Gesundheitsinteressierte geeignet.
Mitbringen
Eine stabile Internetverbindung, ein ruhiger Raum, in dem Sie ungestört üben können sowie eine Liege- und Sitzmöglichkeit in der Nähe der Kamera für einzelne Übungssequenzen.