Vertiefungsfortbildung Nervus Vagus Toolbox für die Praxis PRÄSENZ

4. Sep 2025

Siehe Beschreibung

09:30
 - 17:00
Appenzell
9050
 Appenzell

Vertiefungsfortbildung «Nervus Vagus Toolbox für die Praxis»

Sie lernen weitere wertvolle Tools zur Regulierung des Nervensystems kennen und erhalten vertiefende Hinweise zur Praxisintegration bei Menschen mit Stresssymptomatik, psychosomatischen Beschwerden wie Kopf-, Nacken-, Kiefer- oder Rückenschmerzen, Depression/Burnout, Angst und anderen Themen, die mit der Regulation des Nervensystems im Zusammenhang stehen.

Durchführungsort: Appenzell, Q+A online

Dauer: 35 Stunden à 55 Minuten

  • 4 Modultage à 6 Stunden (vor Ort in Appenzell oder online)
  • 6 Q&A (online)
  • Praxishalbtag mit Integration des Gelernten, Fallbesprechungen und Abschlussprüfung (vor Ort oder online)
  • 1:1-Coaching

 

Themenschwerpunkte

  • Modultag 1: Den Nervus Vagus wieder ins Gleichgewicht bringen, sich erden und ins Vertrauen kommen und Schlaf
  • Modultag 2: Toolbox Stressbedingte psychosomatische Beschwerden (Schwerpunkt Kiefer/Nacken/Schultern/Rücken)
  • Modultag 3/4: Toolbox Depression/Burnout und Angst/PTBS
  • Modultag 4:Toolbox Medizinisches Qigong als langfristiges Vagustraining

 

Fortbildungsziele

  • Sie haben selbst verschiedenste «Vagus-Übungen» ausprobiert und die Selbstregulationsmechanismen erfahren
  • Sie kennen die Indikationen und Kontraindikationen der Vagus-Übungen
  • Sie können das Gelernte in die Arbeit in Ihrer eigenen Praxis integrieren und wissen, welche Punkte Sie bei den Anleitungen besonders beachten müssen • Sie erweitern Ihre Toolbox an Übungen und Möglichkeiten zur Regulierung des Nervensystems und zur Förderung der Resilienz im Allgemeinen
  • Sie sind in der Lage, spezifisch bewährte Tools bei verschiedenen Beschwerdebildern (Stress, muskuläre Verspannungen, Schlafprobleme, Depression/Burnout, Angst, PTBS) als Ergänzung eines Behandlungskonzepts im Rahmen Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen korrekt einzusetzen und Klienten zu Veränderungsprozessen und zur Stärkung des Nervensystems anzuleiten
  • Sie haben die Toolbox selbst ausprobiert und Effekte wahrgenommen und integrieren die Übungen in Ihren Alltag und Praxistätigkeit, die sich für Sie besonders bewährt haben
  • Durch die Q+A sowie die Trainingsteile in den Kleingruppen und das Einzelcoaching erwerben Sie die Sicherheit, die Toolbox in Ihre Praxistätigkeit sofort effektiv zu integrieren
  • Sie kennen Möglichkeiten zur langfristigen Regulierung des Nervus Vagus und zur Selbstfürsorge und Stärkung der Resilienz durch Kenntnisse aus dem Medizinischen Qigong

 

Voraussetzungen

TherapeutIn und andere helfende Berufsgruppen; Grundlagenwebinar absolviert oder Grundkenntnisse bereits erworben. Sprechen Sie mich gerne direkt an: info@justbe.care

 

Durchführungsform

• Online via Zoom (live) oder vor Ort in Appenzell
• Ausführliches Skript zur optimalen Begleitung und Praxisumsetzung
• Powerpoint und Flipchart zur Wissensvermittlung
• Exklusiver Zugang zum Vagus-Webinar und Repetieren des Inhalts und der Übungen • Online via Zoom: Q+A (live)
• 4 Modultage und Abschlusstag in Appenzell oder online (siehe Daten!)
• Buch «Feldenkrais für die Seele» und Skript pro Modul zur optimalen Begleitung und Praxisumsetzung
• Powerpoint und Flipchart
• Kleingruppentrainings
• 1:1 Coaching (online oder vor Ort)

 

Gruppengrösse

Ab 5 bis max. 16 TN/Modultag

 

Akkreditierung

• KomplementärtherapeutInnen: EMR-/ASCA-konform ausgerichtete Fortbildungsbestätigung
• PsychologInnen/PsychotherapeutInnen: Akkreditierung bei FSP und SBAP

 

BONUS

• Audio-Dateien mit den Toolbox-Übungen zur eigenen Vertiefung
• Buch «Feldenkrais für die Seele» zusätzlich zur Modulbegleitung
• Ein individuelles 1:1-Coaching zur Vertiefung der Inhalte und Besprechung herausfordernder Fälle innert 4 Monaten nach Trainingsstart (online oder vor Ort möglich)
• Aufnahme und Empfehlung an Hausärzte, Institutionen etc. auf neuer Therapeutenliste ganzheitlich arbeitender Therapeuten (wenn gewünscht und Prüfung bestanden!)
– Bei direkter Anmeldung zur Vagus-Vertiefung ohne vorherigen Vagus-Grundlagenkurs: Webinar-on-demand-Zugang von 4 Stunden zu den wichtigsten Grundlagen und Übungen im Wert von CHF 120.- dazu (oder zur Repetition bei vorherigem Besuch der Grundlagenfortbildung)

 

Aktuelle Daten PRÄSENZ-MODULE Donnerstag/Freitag VOR ORT IN APPENZELL (09.30-17 Uhr; 1.5h Mittagspause):
• Modultage 1+2: 4.&5.9.2025
• Modultage 3+4: 30.&31.10.2025
• Abschlussmodul: 12.12.2025 (9-13 Uhr)

Q+A online (freitags, 17-18 Uhr)
• 19.9.2025 (Erstmals für die Präsenzgruppe)
• 03.10.2025 (Präsenz- und Onlinegruppe zusammen)
• 17.10.2025
• 07.11.2025
• 21.11.2025
• 28.11.2025

1:1 Coaching
Individuelle Termine (online oder vor Ort)

 

Falls es nicht jedes Mal möglich ist, live dabei zu sein, besteht die Möglichkeit, mit den Aufzeichnungen das Modul/Q&A nachzuholen und im Einzelcoaching aufzuarbeiten.

 

ANMELDUNG BITTE via: www.justbe.care/fortbildung

Detaillierte Fortbildungsunterlagen können Sie via: Fortbildung für TherapeutInnen: Nervus Vagus bestellen.

Just Be

Newsletter

Just Be

Anmeldung

Vertiefungsfortbildung Nervus Vagus Toolbox für die Praxis PRÄSENZ