Just Be
Vertiefung: Nervus Vagus Toolbox “Stressbedingte psychosomatische Beschwerden” (Modul 2)
Date
- 25. Oktober 2024
Time
- 08:00 - 12:00
Cost
- 218.00 CHF
Location
Programm der gesamten Vertiefungsfortbildung Nervus VagusKURSIV GEDRUCKT finden Sie die Informationen für die Buchung eines einzelnen Moduls! Der Kurspreis von CHF 218.- für eine Buchung eines einzelnen Moduls beinhaltet das ausführliche Skript zur Vertiefung, die 4 Stunden Live-Fortbildung online inkl. Kleingruppentraining und die Teilnahme am nachfolgenden Q+A (Modul 2: 12.11.2024). Vorrang haben diejenigen, die die Gesamtvertiefungsfortbildung buchen – die Platzzahl ist auf 14 Teilnehmer beschränkt! |
«Nervus Vagus Toolbox – DIE Therapiemethode zur Integration von Körper & Psyche» |
Online |
Gesamtfortbildung: 30 Stunden; ca. 5-8 Monate |
· 6 Module à 4 Stunden
· Einmal monatlich Q&A · Praxishalbtag mit Fallbesprechungen und Abschlussprüfung · Zwei 1:1-Coachings |
· Modul 1: Den Nervus Vagus wieder ins Gleichgewicht bringen, sich erden und ins Vertrauen kommen (Einführung in die Toolbox)
· Modul 2: Toolbox Stressbedingte psychosomatische Beschwerden · Modul 3: Toolbox Beschwerden in Kiefer/Nacken/Schultern/Rücken · Modul 4: Toolbox Schlaf · Modul 5: Toolbox Depression/Burnout und Angst/PTBS · Modul 6: Toolbox Medizinisches Qigong als langfristiges Vagustraining |
Ziele
· Sie erweitern Ihre Toolbox an Übungen und Möglichkeiten zur Regulierung des Nervensystems und zur Förderung der Resilienz im Allgemeinen · Sie sind in der Lage, spezifisch bewährte Tools bei verschiedenen Beschwerdebildern (Stress, muskuläre Verspannungen, Schlafprobleme, Depression/Burnout, Angst, PTBS) als Ergänzung eines Behandlungskonzepts im Rahmen Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen korrekt einzusetzen und Klienten zu Veränderungsprozessen und zur Stärkung des Nervensystems anzuleiten · Sie haben die Toolbox selbst ausprobiert und Effekte wahrgenommen und integrieren die Übungen in Ihren Alltag und Praxistätigkeit, die sich für Sie besonders bewährt haben · Durch die Q+A sowie die Trainingsteile in den Kleingruppen und die Einzelcoachings erwerben Sie die Sicherheit, die Toolbox in Ihre Praxistätigkeit sofort effektiv zu integrieren · Sie kennen Möglichkeiten zur langfristigen Regulierung des Nervus Vagus und zur Selbstfürsorge und Stärkung der Resilienz durch Kenntnisse aus dem Medizinischen Qigong |
Voraussetzungen
TherapeutIn; Grundlagenwebinar absolviert oder äquivalente Kenntnisse bereits erworben |
Durchführungsart
· Online via Zoom (live) · Ausführliches Skript pro Modul zur optimalen Begleitung und Praxisumsetzung · Powerpoint und Flipchart · Kleingruppentrainings · 1:1 Coachings (online oder vor Ort) |
Teilnehmeranzahl pro Modul
· Maximal 14 TN |
Akkreditierung
· KomplementärtherapeutInnen: EMR-/ASCA-konform ausgerichtete Fortbildungsbestätigung · PsychologInnen/PsychotherapeutInnen: Akkreditiert bei FSP und SBAP |
Bonus bei Gesamtfortbildung
· Audio-Dateien mit den Toolbox-Übungen zur eigenen Vertiefung · Zwei individuelle 1:1-Coachings zur Vertiefung der Inhalte und Besprechung herausfordernder Fälle innert 8 Monaten nach Trainingsstart (online oder vor Ort möglich) · Aufnahme und Empfehlung an Hausärzte, Institutionen etc. auf neuer Therapeutenliste ganzheitlich arbeitender Therapeuten (wenn gewünscht und Prüfung bestanden!)
Für die Gesamtfortbildung melden Sie sich bitte HIER an! |