Online-Kurzinput zum Thema: Wie die Haltung die Stimmung beeinflusst und was wir daraus lernen können

In diesem Kurzinput erfahren Sie, wie die Haltung die Stimmung beeinflusst und was Sie daraus für Ihren Alltag leicht umsetzbar mitnehmen können. Achtung: Der Online-Kurzinput findet live statt und wird NICHT aufgezeichnet!!! Mitbringen Stabile Internetverbindung, eine Liegemöglichkeit für die Übungen. Eine Anmeldung ist nicht nötig und der Event ist gratis. Bitte melden Sie sich für […]
Supervision / Selbsterfahrung

Supervision und Selbsterfahrung für angehende TherapeutInnen hilft dabei, Ihr Wissen zu erweitern, wohlwollend Ihre Arbeitsweise zu hinterfragen, neue Lösungsansätze zu finden und sicherer in Ihrer Rolle als TherapeutIn zu werden.
Einzelstunden in der Feldenkrais® Methode

Die Feldenkrais® Methode ist eine Lernmethode zur Verbesserung des Selbstbildes, der Haltung und Bewegungsabläufe. Sie kann hilfreich sein bei Schmerzen, Verspannungen, Haltungsproblemen (Langes Sitzen z.B.) etc., aber auch für Sportler oder Musiker, die sich noch leichter bewegen möchten.
Der Vagus Nerv als innerer Gesundheitsmanager, Übungen zur Selbstregulation

Dieser Vagus-Kurs eignet sich für ResilienztrainerInnen, Coaches und betriebliche MentorInnen, die die Polyvagaltheorie in ihre Praxistätigkeit integrieren möchten.
Eine Mütze Schlaf – wie Sie Ihren Schlaf positiv beeinflussen

Wenn Sie lernen möchten, sich nachhaltig etwas Gutes zu tun, um wieder besser zu schlafen und anders mit Stress umzugehen – aber möglichst einfach und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag, dann könnte dieser Kurs etwas für Sie sein!
Maximal individuell durch die beschränkte Teilnehmerzahl!
Nervus Vagus – aktiviere Deinen “inneren Gesundheitsmanager” im Alltag

Möchten Sie den Nervus Vagus, Ihren “inneren Gesundheitsmanager” kennen lernen und aktivieren lernen? Hier lernen Sie effektive und praxisbewährte Übungen, die auch bei wenig Zeitressourcen im Alltag umsetzbar sind.
Feldenkrais® am ISP Zürich: Freies Atmen, leichtes Sitzen und beschwingtes Gehen

Kursbeschreibung Die 10 Feldenkrais® Methode-Stunden haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung und das Verständnis des Zusammenspiels im eigenen Körper zu erweitern. Denn wenn Sie lernen, Gewohnheiten wahrzunehmen, können Sie diese auch bewusst verändern und so Ihren Spielraum an Möglichkeiten erweitern. Die zwei Workshoptage à 5 Stunden beinhalten zwei verschiedene Themenschwerpunkte und können unabhängig voneinander besucht werden. […]
Feldenkrais® am ISP Zürich: Spannungen lösen, Stress bewältigen und besser schlafen

Kursbeschreibung Die 10 Feldenkrais® Methode-Stunden haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung und das Verständnis des Zusammenspiels im eigenen Körper zu erweitern. Denn wenn Sie lernen, Gewohnheiten wahrzunehmen, können Sie diese auch bewusst verändern und so Ihren Spielraum an Möglichkeiten erweitern. Die zwei Workshoptage à 5 Stunden beinhalten zwei verschiedene Themenschwerpunkte und können unabhängig voneinander besucht werden. […]
Nervus Vagus – Selbstregulation im Alltag fördern

Sie lernen die Grundlagen der Polyvagaltheorie kennen und einfache und effektive Möglichkeiten zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts, die Sie direkt an Ihre Klienten weitergeben können.