(Online-)Fortbildung für TherapeutInnen/Fachpersonen

Nervus Vagus Toolbox für die Praxis

Einführung und Fortbildungsübersicht

Das Nervensystem ist bei sehr vielen psychischen und somatischen Beschwerdebildern massgeblich beteiligt. Insbesondere der Nervus Vagus besitzt einen grossen Einfluss und unterstützenden Ansatzpunkt bei Burnout/Depression, Ängsten, Stress, psychosomatischen Beschwerden wie Tinnitus, Nacken-, Kiefer-, Schulter- und Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen.

Sie lernen in den Fortbildungen körperorientierte Interventionen kennen, um die Selbstregulation im Alltag zu fördern und somit das Nervensystem unterstützend auszugleichen.

Grundlagenfortbildung (1 Tag)

Die Grundlagenfortbildung dient dem Überblick und ersten unterstützenden Übungen.

Vertiefungsfortbildung (4.5 Tage)

Die Vertiefungsfortbildung kann als umfassende und vertiefende Fortbildung mit weiteren Übungen für die Praxis, Kleingruppentrainings, Q+A sowie 1:1 Coaching zur Umsetzung in die Praxis besucht werden. Sie umfasst 35 Stunden, aufgeteilt auf 4.5 Tage sowie 6 Online-Q+As und eine Coachingstunde. Die Teilnahme geht nach Absprache auch ohne den vorherigen Besuch der Grundlagenfortbildung.

Vorteile

Nervus Vagus-Fortbildung

Sie möchten:

  • Eine Fortbildung, die Sie nicht nur absitzen, sondern wirklich hilfreiche Tools zur sofortigen Integration in Ihre Praxistätigkeit kennen lernen
 
  • Ihr Wirkungsfeld erweitern und Ihre ganzheitlichen Behandlungen noch effektiver und nachhaltiger gestalten
 
  • Kurze und einfache Übungen kennen lernen, die bei 8 von 10 Klienten eine sofortige spürbare Veränderung im Nervensystem bewirken und so auch im Alltag angewandt werden können
 
  • Möglichkeiten, die auch Ihnen gut tun und Sie selbst zu Ihrer Selbstfürsorge einsetzen können und so entspannter und zufriedener sind
 
  • Profitieren von der jahrelangen Expertise der Fortbildungsleitung als Psycho- und Komplementärtherapeutin, ohne dass Sie selbst 100`000.- in dieses Wissen und Tausende von Stunden in weitere Ausbildungen stecken müssen für die Quintessenz dieser kompakten und trotzdem fundierten Fortbildung.
  • Themenspezifische Modulschwerpunkte und unterschiedliche Zeiten zur Teilnahme an der Fortbildung und eine vertiefende Begleitung, sodass Sie das Gelernte sofort in Ihre Praxistätigkeit integrieren können

 

  • Wählen zwischen einer kurzen Fortbildung und Überblick in das Thema Nervus Vagus und einer ganzheitlichen Vertiefung des Themas über mehrere Monate in Modulblöcken

 

  • Einer auf das EMR-/ASCA-konform ausgerichtete Fortbildungsbestätigung (für KomplementärtherapeutInnen), bei der FSP und SBAP für PsychologInnen akkreditierte Fortbildung

Was Sie erwartet

Fortbildungskonzepte

Mein Ziel ist es, dass Sie in Ihren bisherigen therapeutischen Fähigkeiten und in Ihrer Rolle als TherapeutIn weiter gestärkt werden und Sie für sich weitere «Türen» in Form von Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Klienten entdecken, die Sie mit Ihren vorhandenen Kompetenzen kombinieren und erweitern können – und Sie Ihre Klienten ebenfalls noch ganzheitlicher unterstützen können!

Die Übungen sind praxiserprobt und integrierbar in den Alltag.

Buchung

Nervus Vagus Toolbox für die Praxis

Die Nervus Vagus-Fortbildung ist in zwei Formen buchbar:

Nervus Vagus Grundlagen für die Praxis

„Vagus-Tools bei Depression/Burnout, Ängsten, Stress und psychosomatischen Beschwerden“

Sie lernen in der 7-stündigen Fortbildung die Grundlagen und Funktionen des Nervus Vagus für die Praxis kennen und erfahren selbst den Effekt der Tools zur Regulierung des Nervus Vagus.

Weiter gibt es an diesem Tag Kleingruppentrainings zur  Stärkung Ihrer Übungsanleitungskompetenzen und gibt weitere wertvolle Hinweise zur Praxisumsetzung.

Sie erhalten ein ausführliches Skript zur optimalen Begleitung und Praxisumsetzung sowie exklusiven Zugang zum Vagus-Webinar und als Bonus die Audio-Dateien mit den „Vagus-Übungen“ (CH-Deutsch und Hochdeutsch) zur eigenen Vertiefung.

Beschränkte Teilnehmerzahl zur optimalen Wissensvermittlung, Selbsterfahrung und Praxisintegration.

EMR-/ASCA-konform ausgerichtete Fortbildungsbestätigung für die 7 Stunden Fortbildung. Akkreditierung bei FSP und SBAP für PsychologInnen.

Aktuelle Daten und detailierte Beschreibung des Fortbildungsinhalts finden Sie hier!

Vertiefungsfortbildung Nervus Vagus Toolbox für die Praxis

„Vagus-Tools bei Depression/Burnout, Ängsten, Stress und psychosomatischen Beschwerden“

Sie lernen weitere wertvolle Tools zur Regulierung des Nervensystems kennen und erhalten vertiefende Hinweise zur Praxisintegration bei Menschen mit Stresssymptomatik, psychosomatischen Beschwerden wie Kopf-, Nacken-, Kiefer- oder Rückenschmerzen, Depression/Burnout, Angst und anderen Themen, die mit der Regulation des Nervensystems im Zusammenhang stehen.

Die 35-stündige Vagus-Toolbox ist auf 4 Modultage à 6 Stunden aufgeteilt (Präsenz oder online buchbar), beinhaltet weiter 6 Q+A (online) sowie einen Praxishalbtag zur Intergration des Gelernten (vor Ort oder online) sowie eine Einzelcoachingstunde und beinhaltet folgende Themen:

Modultag 1: Den Nervus Vagus wieder ins Gleichgewicht bringen, sich erden und ins Vertrauen kommen und Schlaf,

Modultag 2: Toolbox stressbedingte psychosomatische Beschwerden mit Schwerpunkt Kiefer/Nacken/Schultern/Rücken)

Modultag 3/4: Toolbox Depression/Burnout und Angst/PTBS

Modultag 4: Toolbox Medizinisches Qigong als langfristiges Vagustraining.

Teilnehmerzahl: Ab 5 bis 16 TN

EMR-/ASCA-konform ausgerichtete Fortbildungsbestätigung für die 30 Stunden Fortbildung. Akkreditierung bei FSP und SBAP für PsychologInnen.

Bestellen Sie unverbindlich die ausführlichen Fortbildungsunterlagen weiter unten oder via info@justbe.care

Voraussetzungen für die Fortbildung

Sie verfügen über eine fundierte Grundausbildung zur Unterstützung von Klienten/Patienten. Zugelassen werden PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Physio-, Komplementär- und AlternativtherapeutInnen, ÄrztInnen und weitere Fachpersonen aus Gesundheits- und Helferberufen wie Coaches, BeraterInnen oder Pflegefachpersonen, die Menschen auf dem Weg in die Gesundheit und auch präventiv unterstützen und noch ganzheitlicher unterstützen möchten.

Beratungsgespräch und Kursunterlagen

Kontakt

Neugierig? Möchten Sie noch mehr Details zu den Fortbildungen und haben noch Fragen?

Dann melden Sie sich für ein
kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch und fordern Sie die Kursunterlagen an mit den aktuellen Daten oder melden sich direkt an!

Für die Vagus-Grundlagenwebinare  melden Sie sich bitte direkt hier an: https://justbe.care/events

Ich melde mich verbindlich an für:
Vertiefung: Nervus Vagus Toolbox (36 Fortbildungsstunden)
Details

Absolventen der Vagus-Fortbildung

TherapeutInnenliste

TherapeutInnen und Fachpersonen, die die Vagus-Vertiefungsfortbildung erfolgreich absolviert haben und ganzheitlich arbeiten, finden Sie hier.

Das sagen andere über die Fortbildungen von Just Be

Referenzen

Beratungsgespräch

Fortbildung für TherapeutInnen

Just Be

Newsletter