Webinar Nervus Vagus: Selbstregulation im Alltag fördern

Webinarbeschreibung

In den letzten beiden Jahren verstärkten sich bei vielen Menschen stressbedingte psychosomatische Beschwerden zusätzlich. Viele KlientInnen klagen über Rücken-, Kopf- oder andere Schmerzzustände, Verdauungsbeschwerden, depressive Verstimmungen, vermehrte Ängstlichkeit oder Gereiztheit, innere Unruhe oder Anspannung. Zum Teil „Funktionieren“ sie nur noch, sind „im Kopf“ und haben den Kontakt zu sich verloren.

Viele möchten lernen, sich selbst neben therapeutischer Unterstützung aller Art nachhaltig etwas Gutes zu tun – aber möglichst einfach und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag. Kennen Sie dieses Anliegen?

In diesem Webinar geht es darum, dass Sie Menschen mit einfachen körperorientierten Übungen für den Alltag bei ihrem Wunsch nach „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen können. Sie lernen die Grundlagen der Polyvagaltheorie kennen, wichtige Erkenntnisse zur Funktion unseres Nervensystems und mögliche Einsatzbereiche der Übungen. Sie lernen einfache und effektive Möglichkeiten zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts kennen, die Sie einfach weitergeben können an Ihre KlientInnen. Zusätzlich profitieren Sie durch die Anwendung der angeleiteten Übungen auch selbst von ersten Erfahrungen zur Regulierung Ihres Nervensystems und tun etwas für Ihre eigene Gesundheit.

Webinarinhalt (on demand)

Grundkenntnisse des Nervus Vagus und der Polyvagaltheorie (Stephen W. Porges).
Häufige Probleme durch eine Funktionsstörung des Nervus Vagus und benachbarter Hirnnerven.
Wie der Nervus Vagus aktiviert werden kann und warum er der „innere Gesundheitsmanager“ ist.
Schulung der Wahrnehmung, um Anspannung und Entspannung / Wohlbefinden individuell zu erkennen: Mit einer einfachen Metapher.
Übungen zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts in Anlehnung an Stanley Rosenberg`s Übungen und die Feldenkrais® Methode, sowie Erweiterung und Vertiefung von weiteren wertvollen „Vagus-Übungen“, die sich in der Praxis bewährt haben.

Zielgruppe

TherapeutInnen (Komplementär- und Alternativtherapie, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen etc.) sowie ÄrztInnen und andere Fachpersonen, die ganzheitlich orientiert unterstützend mit Menschen arbeiten möchten.

Kursleitung

Nadja Zöch-Schüpbach, KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom (Methode Feldenkrais) und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Bemerkungen

Das Webinar on demand ist qualitativ hochwertig aufgezeichnet, in Kapitel geschnitten und auf TherapeutInnen ausgerichtet (Hochdeutsch).

Das Webinar dient als Möglichkeit, sich im eigenen Tempo weiter zu bilden. Inhaltlich entspricht es dem 7-stündigen gleichnamigen Live-Kurs „Nervus Vagus – Selbstregulation im Alltag fördern“ ohne Kleingruppentrainings-, Austausch- und Fragesequenzen.

Selbstverständlich dürfen auch Gesundheitsinteressierte dieses Webinar bestellen.

Kosten

99.- CHF/Person für die Aufzeichnung inkl. Begleitskript (beides zum Eigengebrauch).

Bestellen

Just Be

Newsletter

Just Be

Termin vereinbaren