Medizinisches Qigong – 6 Harmonien

Die “6 Harmonien” aus dem Medizinischen Qigong von Jumin Chen helfen, einen Ausgleich zu schaffen. Neugierig? Dann schauen Sie sich das Video an!
“Sitz doch mal gerade!” – Entspanntes Sitzen leicht gelernt…

“Ach, so geht entspanntes Sitzen!?!” Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob es einen “Trick” gibt, um entspannt aufrecht zu sitzen? Geht das überhaupt? Fragen Sie sich vielleicht sogar. Vielen von uns wurde beigebracht, dass “gerade Sitzen” bedeutet, die Schultern stramm nach hinten zu ziehen und alle Muskeln anzuspannen, um “korrekt” zu sitzen. Vielleicht […]
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 1: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie lernen die Grundlagen der Polyvagaltheorie kennen und einfache und effektive Möglichkeiten zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts, die Sie direkt an Ihre Klienten weitergeben können.
Magie?! Das zauberhafte Nervensystem…

Der Nervus Vagus – unser “innerer Gesundheitsmanager” Der Nervus Vagus? Unser innerer Gesundheitsmanager?? Wahrscheinlich schütteln Sie fragend den Kopf, was das genau heissen soll. Oder Sie nicken begeistert, weil Sie bereits wunderbare Erfahrungen machen konnten mit dem Hirnnerv, der die stärkste Verbindung zwischen “Kopf und Herz/Bauch”ist und zum Autonomen Nervensystem gehört. Details zur Anatomie erspare […]
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 1: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie lernen die Grundlagen der Polyvagaltheorie kennen und einfache und effektive Möglichkeiten zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts, die Sie direkt an Ihre Klienten weitergeben können.
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 2: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie vertiefen die Vagusübungen aus dem 1. Teil in Kleingruppen, können Fragen dazu stellen und werden so noch sicherer für die Praxisanwendung.
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 2: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie vertiefen die Vagusübungen aus dem 1. Teil in Kleingruppen, können Fragen dazu stellen und werden so noch sicherer für die Praxisanwendung.
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 2: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie vertiefen die Vagusübungen aus dem 1. Teil in Kleingruppen, können Fragen dazu stellen und werden so noch sicherer für die Praxisanwendung.
Psychotherapie

“Du kannst nicht ein Problem mit demselben Denken lösen, mit dem du es kreiert hast.” (A. Einstein)
Gespräche im Einzelsetting können Ihnen helfen, andere Möglichkeiten zu sehen, wieder Boden unter den Füssen zu spüren, die Sonne zu sehen und den eigenen Weg wieder zu finden.
Grundlagenfortbildung Nervus Vagus Teil 1+2: Selbstregulation im Alltag fördern

Sie lernen die Grundlagen der Polyvagaltheorie kennen und einfache und effektive Möglichkeiten zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts, die Sie direkt an Ihre Klienten weitergeben können. Sie trainieren zusätzlich in Kleingruppen vertiefend die Übungssequenzen.